Referenzprojekte – Engineering Services (Konstruktion & Entwicklung)

Engineering: Re-Design für Additive Fertigung

Customer Situation

Individuelle Kleinste „Waschkörbe“ für Uhrenteile werden in unterschiedlichen Dimensionen benötigt. Für die Herstellung funktioniert nur 3D Druck in Metall. Der Kunde hat selber keine RnD-Kompetenz

Remote Collaboration

(1 Spezialist für additive Manufacturing 10-20% während 1 Monat)
  1. Evaluation des Kundenbedarfes im Gespräch. Technische Klärung
  2. Analyse der verfügbaren Modelle älterer Varianten.
  3. Adaption der ersten Variante und Optimierung des Designs
  4. Produktion und Test durch den Kunden ➜ Änderungswünsche
  5. Finales Basisdesign und erstellen von Modellen für 4 Varianten

Customer Benefit

Fertigungsgerechtes Design für die additive Herstellung (3D Druck) in Metall
Optimierung der Gitterstrukturen in mehreren Loops nach Testproduktion
Design von 4 unterschiedlichen Korbvarianten für versch. Teilefamilien.

Engineering: Prototyp Mobile PV-Einheit

Customer Situation

Grobe Skizzen und erste Spezifikationen für eine Produktidee. Der Kunde hat ein sehr gutes technisches Verständnis, jedoch selber keine R&D Ressourcen.

Remote Collaboration

(1 experienced allround developer 20-40% during 6 months)
  1. Online Onboarding und Einführung in Produktidee und die bereits vorhandenen Spezifikationen
  2. 3D Konzeptstudie mit mehreren Basisvarianten
  3. Erste Festigkeits- und Vibrationsberechnungen
  4. Empfehlungen und Variantenbewertungen
  5. Entwicklung eines Prototypen für eine Machbarkeitsstudie im Feld.

Customer Benefit

  • Iterative Verbesserung im Entwicklungsprozess
  • Erste mechanische Prüfung der Anwendungsgrenzen
  • STEP Datensatz mit 3D Model für die Produktion eines Prototypen inkl. erste Kosteneinschätzung.

Engineering: Verlängerte Werkbank HighTec Unternehmen

Customer Situation

Schwierigkeiten in der Schweiz Fachleute für spezielle R&D Anforderungen zu finden. Kleine High-Tec Firma mit sehr volatilem Projektgeschäft.

Remote Collaboration

(2 Entwickler 75-100% seit 2022, Spezialisten temporär dazu)
  1. Kurzes Onboarding in der Schweiz. Kennenlernen des Entwicklungsteams , der Produkte und der zu entwickelnden Komponenten.
  2. Start mit Konstruktionsarbeiten als Unterstützung für die Entwickler.
  3. Ausbau der Aufgaben und Erweiterung der Ressourcen nach Projektbedarf.
  4. Eigenständige Entwicklung von Komponenten und Baugruppen

Customer Benefit

  • Dedizierte Remote CoWorker als verlängerte Werkbank (Effizienzgewinn)
  • Flexibler Ressourceneinsatz nach Projektaufkommen
  • Temporärer Zugriff auf Spezial Know-How (z.B. Analysen)
  • Langfristige Zusammenarbeit garantiert Qualität und Kontinuität

Haben Sie ein Projekt für uns?